top of page

Die Einführung von Beikost ist ein spannender Schritt für dich und dein Kind. Gemeinsam finden wir heraus, wie ihr die Beikost entspannt, bedürfnisorientiert und sicher gestalten könnt – angepasst an eure individuellen Bedürfnisse und im Einklang mit aktuellen Empfehlungen.

Vater füttert liebevoll sein Baby – Einführung in die Beikost und sanfter Beikoststart in Busswil

Grundlagen und Beikoststart

Der Start mit Beikost ist ein aufregender Meilenstein. Gemeinsam schauen wir uns die offiziellen Empfehlungen an, finden den richtigen Zeitpunkt und achten auf die Anzeichen, dass dein Kind bereit ist. Ob Brei, Baby-Led Weaning oder eine Mischung – wir finden gemeinsam heraus, welcher Weg zu euch und eurem Baby passt.

Sicherheit & Gesundheit

Die Sicherheit deines Kindes steht beim Start mit Beikost an erster Stelle. Wir besprechen, welche Lebensmittel geeignet sind, wie du Ängste rund um das Thema Verschlucken reduzieren kannst und welche Tipps dir helfen, Allergien und Unverträglichkeiten vorzubeugen. Gemeinsam räumen wir Unsicherheiten und Mythen rund um die Beikost auf.

Mutter füttert Baby im Hochstuhl – Sicherheit und Gesundheit bei der Beikosteinführung im Seeland
Baby am Tisch mit Brokkoli – praktische Umsetzung der Beikost und kindliches Essverhalten in Lyss

Praktische Umsetzung & kindliches Essverhalten

Jedes Kind hat sein eigenes Tempo und eigene Vorlieben beim Essen. Wir schauen gemeinsam, wie du die Lebensmittel passend anbieten kannst, was es bedeutet, wenn dein Kind wenig isst, und wie Beikost und Stillen oder Fläschchen harmonisch nebeneinander bestehen. Zudem legen wir Wert auf eine respektvolle Beikostgabe, die das Kind in seinem Tempo und seinen Vorlieben berücksichtigt. So wird die Teilnahme am Familienessen entspannt und bedürfnisorientiert gestaltet.

Individuelle Fragen und Unterstützung

In der Beikostphase können viele Fragen und Unsicherheiten auftauchen. Ich unterstütze dich dabei, mit speziellen Vorlieben oder Abneigungen deines Kindes umzugehen und die passende Getränkeauswahl zu treffen. Zudem teile ich kreative Rezeptideen und Anregungen, um die Beikosteinführung zu einem positiven Erlebnis für euch beide zu machen.

Baby isst selbständig aus dem Teller – individuelle Fragen und Unterstützung bei der Beikost im Seeland
bottom of page